Schmucklexikon
| Anfangsbuchstabe: A B C D E F G H I K L M N O Ö P R S T Ü V W Z | 
| Cabouchon Ein nicht facettierter Schmuckstein mit gewölbter Oberfläche. Oft sind diese Schmucksteine oval, allerings sind auch andere Grundformen möglich: herzförmig, tropfenförmig etc. Andere Bezeichnung: Muggel. | 
| Calotte Meist gewölbtes und verzierendes Endteil geknüpfter Perlen- oder Kordelschnüre. Andere Bezeichnung: Capa, Cappa, Kappe, Kalotte, Quetschkalotte | 
| Chaton Zinnstein | 
| Collier Bezeichnung für variantenreichen meist enganliegenden Halsschmuck (Halsbänder, Halsketten). | 
| Collierkette ein- oder mehrreihige Halskette, die meist eng am Hals anliegend getragen wird. Eine Collierkette besitzt weder Vorder- noch Rückseite. Sie erzeugt durch die Tragebewegung in Verbindung mit Licht je nach Gestaltung starke Effekte (z.B. brilliantes Funkeln). | 
 
							



 
										 
										 
										 
										