Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V.
Neue Zeile 11
87600 Kaufbeuren-Neugablonz
Germany
Fon: +49 (0) 8341 98903
Fax: +49 (0) 8341 98906
info@gablonzer-industrie.de
www.gablonzer-industrie.de
Neue Zeile 11
87600 Kaufbeuren-Neugablonz
Germany
Fon: +49 (0) 8341 98903
Fax: +49 (0) 8341 98906
info@gablonzer-industrie.de
www.gablonzer-industrie.de
Pressebilder
Hier finden Sie Bildmaterial des Bundesverbandes der Gablonzer Industrie e.V.
Für weitere Informationen, den Bild-Download etc. klicken Sie einfach auf eine Bild-Vorschau.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Copyright-Hinweise.

Erlebnisausstellung 1
Erlebnisausstellung 1 Funkelnde Kristallträume: In der Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie funkelt und glitzert es überall. |
|
Foto: | Kaufbeuren Marketing |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Erlebnisausstellung 2
Erlebnisausstellung 2 Die Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie zeigt nicht nur faszinierende Schmuckstücke, sondern lädt die Besucher auch ein, selber Hand anzulegen. |
|
Foto: | Kaufbeuren Marketing |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Erlebnisausstellung 3
Erlebnisausstellung 3 Einmal einen Goldbarren hochheben. In diesem Genuss kommen die wenigsten. Umso gefragter sind die Barren in der Erlebnisausstellung. Hier können die Besucher Fragen klären wie "Wie schwer ist so ein Goldbarren?" oder "Was wiegt mehr, ein Gold- oder ein Kupferbarren?" |
|
Foto: | Rainer Hesse, Friedrichshafen |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Erlebnisausstellung 4
Erlebnisausstellung 4 Manchmal ist Schmuck auch mehr als nur Schmuck: Dieses aufwendige Glasperlencollier ist ein echtes Kunstwerk. Es war schon der Star auf verschiedenen Ausstellungen undlässt die Herzen von kunstbegeisterten Sammlern höher schlagen. |
|
Foto: | Thomas Nölle, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Erlebnisausstellung 5
Erlebnisausstellung 5 Handwerksvorführungen begeistern: Immer wenn die Schmuckwerkstatt in der Erlebnisausstellung besetzt ist, haben Besucher die Gelegenheit, den aufwendigen Herstellungsprozess unvermittelt zu erleben. Unter anderm werden dort Glasperlen nach traditioneller Art im offenen Feuer gewickelt. Das Zusammentreffen von modischer Ästhetik, archaischem Feuer und geschickter Handwerkskunst begeistert Menschen jeden Alters. |
|
Foto: | Carlos Melzer, Wildpoldsried |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Erlebnisausstellung 6
Erlebnisausstellung 6 Unter anderem an einer Prägemaschine können die Besucher ihr eigenes Geschick im Umgang mit Original-Maschinen und -Materialien erproben. So werden etwa Tombakdrähte mit fantasievollen Ornamenten verziert. |
|
Foto: | Rainer Hesse, Friedrichshafen |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Meisterstück 1
Meisterstück 1 Nach der Sonderasusstellung MEISTERSTÜCKE haben wir einige dieser herausragenden Arbeiten dauerhaft in die Erlebnisausstellung übernehmen dürfen. |
|
Foto: | Thomas Nölle, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Meisterstück 2
Meisterstück 2 Die Strass-Schnecke war ein Highlight der einzigartigen Sonderschau MEISTERSTÜCKE. Anschließend ist die beeindruckende Schöpfung dauerhaft in die Erlebnisausstellung eingezogen. Die Strass-Schnecke ist das Meisterstück des Neugablonzer Gürtlermeisters Franz Jung aus dem Jahr 1966. Das Objekt wurde aus unedlen Metallen (Tombak)gefertigt und mit fast 800 farbigen Glasschmucksteinen besetzt. Der naturalistische Körper macht sieben sehr anspruchsvolle Lötarbeitsgänge notwendig. Das Schmuckstück wurde auf einen Holzsockel montiert. Maße inklusive Sockel: Länge ca. 13 cm, Höhe ca. 7 cm, Breite ca. 7 cm. |
|
Foto: | Dieter Schaurich, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schmuck 1
Schmuck 1 Handgefertigter Modeschmuck aus den Werkstätten der Gablonzer Industrie. Hier ein Perlencollier mit Glasperlen, die kunstvoll Stück für Stück am offenen Feuer herstellt werden. |
|
Foto: | Dieter Schaurich, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schmuck 2
Schmuck 2 Modeschmuck aus den Werkstätten der Gablonzer Industrie. Perlencolliers in klassichen Formen und Farben sind zeitlos schön. |
|
Foto: | Dieter Schaurich, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schmuck 3
Schmuck 3 Modeschmuck aus den Werkstätten der Gablonzer Industrie. Manchmal darf es etwas mehr sein: Strassschmuck in Kombination mit der passenden Kleidung ist immer chic. |
|
Foto: | Dieter Schaurich, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schmuck 4
Schmuck 4 Mode und Schmuck sind mehr als nur ästhetische Details. Durch die Kombination von sorgfältig ausgewählten Kleidungsstücken mit passendem Schmuck, der unseren Vorlieben und unserem Geschmack entspricht, schaffen wir Selbstsicherheit und betonen unsere Einzigartigkeit. Denn erst durch das passende Schmuckstück bekommt Ihr Outfit den richtigen Look. |
|
Foto: | Thomas Nölle, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schmuck 5
Schmuck 5 Sonnenperlen: Ein Collier aus hell strahlenden Glasperlen für die farbenfrohe Sommerzeit. |
|
Foto: | Dieter Schaurich, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schmuck 6
Schmuck 6 Individueller Glasperlenschmuck: Besondere Schmuckstücke entstehen in aufwendiger Handarbeit. Bei diesem außergewöhnlichen Collier wurde jede Glasperle am offenen Lampenfeuer geformt. Schmuck-Ateliers verwenden für solch liebevolle gefertigte Schmuckunikate nicht nur Glas sondern auch Porzellan, Edelmetalle und Naturstoffe wie feine Edelhölzer. |
|
Foto: | Anne Menzel, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schmuck 7
Schmuck 7 Modeschmuck und mehr aus den Schatzkammern der Gablonzer Industrie |
|
Foto: | Dieter Schaurich, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schmuck 8
Schmuck 8 Natürlich elegant: In den Werkstätten der Gablonzer Industrie wird in Handarbeit Schmuck für besondere Anlässe und Schmuck für jeden Tag hergestellt. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Designs und Materialien, die jeder Gast in der Erlebnisausstellung anlegen und ausprobieren kann. Dabei entstehen immer neue und ganz persönliche Verbindungen, denn die Wirkung der Schmuckstücke ist individuell. |
|
Foto: | Dieter Schaurich, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an: Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schmuck 9
Schmuck 9 Sommerfarben: In der Hitze des Feuers für die heisse und farbenfrohe Sommerzeit gefertigt. Perlencolliers für die Sinne in Sommerfarben. |
|
Foto: | Dieter Schaurich, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schneekugeln 1
Schneekugeln 1 Schneekugeln verführen zum Ausprobieren. Schnell zaubern die kleinen Schneegestöber ein Lächeln in die Gesichter der Menschen. Die Motive sind sehr variantenreich und es schneit zu jeder Jahreszeit. |
|
Foto: | Dieter Schaurich, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Schneekugeln 2
Schneekugeln 2 Schneekugel sind nostalgisch und modern zugleich. Sie können gute Erinnerungen an gute Kindertage wecken. |
|
Foto: | Thomas Nölle, Kaufbeuren |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablon |

Schneekugeln 3
Schneekugeln 3 Schneekugeln gibt es nicht nur mit weihnachtlichen Motiven. Die kleine Schneegestöber verbreiten in jedem Fall gute Laune - auch im Sommer. |
|
Foto: | Walter & Prediger GmbH & Co. KG |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |

Weg des Schmucks
Weg des Schmucks Auf dem „Weg des Schmucks“ können sich die Besucher des Kaufbeurer Stadtteils Neugablonz über die Verwandlung von Glas und Tombak in funkelnde Kostbarkeiten informieren. Zum 75. Geburtstag von Neugablnz wurden die zehn Stationen des Weges nun vollständig überarbeitet und neu gestaltet. |
|
Foto: | Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V. |
Copyright: | Abdruck honorarfrei, Belegexemplar an Bundesverband der Gablonzer Industrie e.V., Neue Zeile 11, 87600 Kaufbeuren-Neugablonz |