Besucherinfo
Reguläre Öffnungszeiten für Ausstellung und Shop
Montag - Freitag: | 09:30 Uhr - 12:00 Uhr | |
Montag - Donnerstag: | 14:00 Uhr - 17:00 Uhr | |
An Feiertagen bleibt die Erlebnisausstellung geschlossen. |
Aktuelle Hinweise
Ergänzend ist die Erlebnisausstellung an diesen Tagen geschlossen:
Preise
Eintritt in die Erlebnisausstellung ist FREI! | ||
Entdeckungsreise (regulär): | 3,50 Euro | |
Entdeckungsreise (ermäßigt): | 2,00 Euro |
Hinweise
Die Erlebnisausstellung ist eng an die Geschäftsstelle des Bundesverbands der Gablonzer Industrie gekoppelt. Die Öffnungszeiten sowie die Möglichkeiten zur persönlichen Betreuung werden immer wieder durch die Abläufe in der Geschäftsstelle beeinflusst. Deshalb empfehlen wir Gruppen und Gästen mit weiterer Anreise eine telefonische Voranmeldung unter Telefon 08341 98903.
Der wesentliche Teil der Ausstellung liegt im 1. Obergeschoss, es gibt keinen Aufzug.
Gruppen
Gästegruppen bis 60 Personen sind in der funkelnden Welt der Erlebnisausstellung herzlich willkommen. Wir bieten Besuchergruppen eine Einführung in die Arbeitsweise der Gablonzer Industrie und die einzigartige Geschichte der Stadtteiles Neugablonz als Kurzvortrag an. In Absprache sind Handwerksvorführungen für Besuchergruppen möglich. Dabei wird die kunstvolle Herstellung von Glasperlen am offenen Feuer gezeigt.
Wir möchten ganz für Sie da sein, deshalb akzeptieren wir pro Termin nur EINE Besuchergruppe. Für Gruppen können Besuche auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Stimmen Sie Ihren Wunschtermin für einen Gruppenbesuch in jedem Fall im Voraus mit dem Team der Erlebnisausstellung ab. Für Ihren Aufenthalt planen Sie etwa 1,5 Stunden ein. Der Eintritt für angemeldete Gruppen ist frei - auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Prospekt
Hier können Sie unseren Prospekt mit den wichtigsten Informationen herunterladen.


Anfahrtsskizze
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Erlebnisausstellung ist mit dem Linienbus leicht erreichbar. Vom Bahnhof und dem zentralen Busbahnhof (Plärrer) fahren die Linien 11, 12, 13 nach Neugablonz. Bitte steigen Sie spätestens an der Haltestelle "Adalbert Stifter Schule" aus.
Kaufbeurer Museumslandschaften
Im Frühjahr 2017 haben sich verschiedene Kaufbeurer Museen und Ausstellungshäuser zu einem Netzwerk zusammengeschlossen um die Zusammenarbeit zu stärken und Synergien zu schaffen.
Museen und Ausstellungshäuser der Kaufbeurer Museumslandschaften
![]() Stadtmuseum Kaufbeuren |
![]() Isergebirgs-Museum Neugablonz |
|
![]() Kunsthaus Kaufbeuren |
![]() Feuerwehrmuseum Kaufbeuren |
Kombikarte der Kaufbeurer Museumslandschaften
Mit der Karte der Museumslandschaften können Besucherinnen und Besucher im Laufe eines Jahres zum attraktiven Preis von 9 Euro die Ausstellungen im Stadtmuseum, im Kunsthaus, im Isergebirgs-Museum, im Feuerwehrmuseum sowie in der Erlebnisausstellung der Gablonzer Industrie besichtigen. Die Karte kann in der Tourist Information und bei allen teilnehmenden Museen und Ausstellungshäusern erworben werden.
Vorteile und Gültigkeit
- Die Karte der Kaufbeurer Museumslandschaften berechtigt jeweils zum einmaligen Besuch jeder teilnehmenden Einrichtung
- Gültig für ein Jahr ab dem Ausstellungsdatum
- Eintritt in fünf verschiedene Einrichtungen (je einmal)
Weiterführende Informationen
Haben Sie Interesse an weiteren Zielen und Sehenswürdigkeiten in und um Kaufbeuren? Suchen Sie Unterstützung bei der Planung Ihrer Reise? Sie möchten, dass Ihre Mitreisenden die Gruppenfahrt als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung behalten? Dann wenden Sie sich bitte an die Tourist-Information von Kaufbeuren Marketing (Kaiser-Max-Straße 3a, 87600 Kaufbeuren / Allgäu, Tel. 08341 437190, tourist-info@kaufbeuren.de). Oder besuchen Sie die Internetseiten mit vielen wertvollen Informationen: www.kaufbeuren-tourismus.de