Ausbildungs- und Stellenangebote
Mit etwa 2.000 Mitarbeitern und einem vielfältigen Ausbildungsangebot gehört die Gablonzer Industrie zu den wichtigsten Arbeitgebern im Allgäu. Die starke Spezialisierung der Unternehmen und die arbeitsteilige Organisation machen die Gablonzer Industrie zu einem Unternehmensverbund mit einer unglaublichen Produktvielfalt.
Viel mehr als Schmuck
Viele Menschen verbinden die Gablonzer Industrie mit Modeschmuck. Das ist aber nur ein Teil des Leistungsspektrums. Schon lange fertigt die Gablonzer Industrie auch anspruchsvolle Zulieferkomponenten und Präzisionsteile für viele Branchen aus Glas, Metall und Kunststoff.
Fachkräfte für morgen
Die Gablonzer Industrie bietet eine Vielzahl von Berufen. Viele Unternehmen bildet regelmäßig aus. Es werden nicht nur verschiedene kaufmännische Berufe und diverse Metallberufe angeboten, sondern unter anderem auch Verfahrensmechaniker, Oberflächenbeschichter, Lagerfachleute und andere Spezialisten.
Industrie, Handwerk. Handel
An der international angesehenen Berufsfachschule für Glas und Schmuck werden außerdem Graveure, Silber- und Goldschmiede sowie Glas- und Porzellanmaler ausgebildet. Die Berufsfachschule verbindet die traditionelle handwerkliche Ausbildung mit gestalterischen Prinzipien und aktuellen Techniken.
