Pressemeldung vom 08.04.2025 Erlebnisausstellung zeigt neue Sonderausstellung FAUNA ====================================================== Erlebnisausstellung zeigt neue Sonderausstellung FAUNA Junge Kunst aus der Schmuckfachschule zur Welt der Tiere und ihrer Beziehung zu Menschen In der Erlebnisausstellung startet die neue Sonderausstellung FAUNA. Ab Montag, 7. April 2025, zeigt sie spannende und sehr persönliche Arbeiten von Nachwuchskünstlern, die die lange Tradition künstlerischer Tierdarstellungen neu interpretiert haben. Im Zuge des Klassenwettbewerbs der Danner-Stiftung entstanden vielfältige und ungewöhnliche Kunstwerke. Alle Objekte widmen sich dem vielschichtigen Thema Tierwelt. Intensiv arbeiteten die Schüler des zweiten und dritten Ausbildungsjahrgangs, um ihre Werke pünktlich zum Wettbewerb einzureichen. Dabei war es unerheblich, ob die jungen Künstler als Materialien Metall, Glas oder Kunststoff verwenden. Für die Jury kommt es vielmehr auf die kreative Interpretation des Wettbewerbsthemas an und eine gekonnte Ausführung der handwerklichen Arbeit. Nun sind die Ergebnisse in der Erlebnisausstellung zu sehen. Das Wettbewerbsthema: Fauna Die Geschichte der Menschheit ist eng verwoben mit der Fauna, also der Welt der Tiere. Das besondere Verhältnis zeigt sich in ebenso umfangreicher wie zwiespältiger Bandbreite. Einerseits lieben und verehren wir Tiere, andererseits nehmen Menschen ihnen Lebensraum und degradieren Tiere zu Objekten. Die enge Beziehung drückt sich auch kulturgeschichtlich aus. So sind Tiere bedeutungsvolle Symbole in Kulturen und Religionen, sie werden mitunter als heilig verehrt. Tierdarstellungen in zahllosen Varianten spiegeln seit jeher die kulturellen und ästhetischen Vorstellungen ihrer Zeit wider. Sie sind ein faszinierender Teil unserer Kulturgeschichte und finden sich in allen Epochen des kunsthandwerklichen Schaffens der Menschheit. Von diesem komplexen Beziehungsgeflecht haben sich die Nachwuchskünstler inspirieren lassen und ihre Interpretationen in Kunstwerken ausgedrückt. Kunst in der Berufsfachschule Die Berufsfachschule für Glas und Schmuck bildet vier kunsthandwerkliche Berufe aus. Sie verbindet die traditionelle Ausbildung mit aktuellen ästhetischen und technischen Entwicklungen. Der alljährliche Klassenwettbewerb der Danner-Stiftung leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Bedeutung des Kunsthandwerks als Teil der angewandten Kunst bewusst zu machen. So wird die Möglichkeit gegeben, die kreativen und gestalterischen Fähigkeiten frei zu entfalten. Im Vergleich mit den anderen lernen die Schüler die handwerkliche und künstlerische Qualität der eigenen Arbeit zu erkennen und zu entwickeln. Die Sonderausstellung FAUNA ist bis 18. Juli 2025 in der Erlebnisausstellung zu sehen. Ein Objektkatalog hilft den Besuchern, in die Denkwelten der Nachwuchskünstler einzutauchen. Darüber hinaus zeigt die Erlebnisausstellung vor allem in Handarbeit gefertigten Schmuck aus den Werkstätten der Gablonzer Industrie. Öffnungszeiten und weitere Informationen: www.erlebnisausstellung.info